Mein Name ist Christa Niederhäuser

Es war hart, diese zwei wieder wegzugeben, und leider liess es mein damaliger Job nicht zu, einen weiteren oder einen eigenen Hund zu haben.
Ende 2006 kam meine Hündin Lucia, damals bereits sieben jährig zu mir zurück mit verschiedenen „Problemen."
Einerseits war sie es, die mich dazu gebracht hatte, das Studium zur Tierpsychologie zu absolvieren. Andererseits konnte ich endlich meinen Traum verwirklichen, mit Hunden zu arbeiten. So schloss ich im Dezember 2007 das Studium an der Akademie für Tiernaturheilkunde, spezialisiert auf Hunde, erfolgreich ab.
Meine Ausbildung umfasste folgende Themen:
Allgemeine Ethologie:
· Geschichte der Verhaltensforschung, Ethologie und Ethogramm
· Verhaltensphysiologie
· Lernen und Gedächtnis
· Verhaltensökologie
· Genetik
Hundepsychologie:
· Abstammung, Geschichte, Verhalten Zucht und Ausbildung
· Domestikation, Geschichte des Hundes,
Vergleich: Wolf -Haushund, Mensch - Hund
· Verhalten von Haushunden, Sozialstruktur
· Die Haltung und Erziehung von Haus-, Familien -und Begleithunden
· Fortpflanzungsbiologie und Genetik des Haushundes
· Einführung in die Tierverhaltenstherapie, Praxisorganisation
· Verhaltensstörungen und Verhaltenstherapie
· Behandlung weiterer verbreiteter Verhaltensprobleme des Hundes
Zusatzausbildungen
- Mit dem Hund in Haus, Hof und Garten
- Erste Hilfe und Grundlagen der Ernährung
- Mehrhundehaltung
- Mit dem Hund unterwegs und Antijagdtraining
- Angst und Angstverhalten beim Hund
- Aggression - Ursachen und Vorgehensweisen
- Rassetypen und rassespezifische Besonderheiten
- Beschäftigung und Spiele
- Stress und Stressmanagement
Dass ich mich stets weiterbilde, ist für mich selbstverständlich!
© 2022 Christa Niederhäuser Tierpsychologin ATN